Last Updated on September 7, 2022 by GlobeNewsWire
JERUSALEM, Israel, und MAINZ, Deutschland, 7. September 2022 — BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, ,,BioNTech”) gab heute bekannt, dass Prof. Ugur Sahin, CEO und Mitbegr?nder von BioNTech, nach Israel gereist ist, um sich mit der Ministerin f?r Wirtschaft und Industrie, Generalmajorin a.D. Orna Barbivay, Generalbuchhalter Yali Rothenberg und anderen Regierungsvertreterinnen und -vertretern zu treffen. Ziel des Besuchs war es, eine m?gliche Zusammenarbeit zwischen dem Staat Israel, seinen akademischen Einrichtungen und BioNTech zu evaluieren. Dabei ging es darum, eine m?gliche Kooperation bei der Pandemievorsorge und eine Zusammenarbeit in der Forschung zu evaluieren, die darauf abzielt, innovative Medikamente zu entwickeln. Zudem sprachen sie ?ber die M?glichkeit, einen Forschungs- und Produktionsstandort in Israel zu er?ffnen.
W?hrend seines dreit?gigen Besuchs traf Prof. Sahin Regierungsvertreterinnen und -vertreter, darunter Jerusalems B?rgermeister Moshe Leon, den Pr?sidenten der Hebr?ischen Universit?t, Prof. Asher Cohen, den CEO der Innovationsbeh?rde, Dror Bin, Vertreterinnen und Vertretern des Hadassah-Krankenhauses und Forscherinnen und Forscher akademischer Einrichtungen in Israel, die ihm ihre wegweisenden Forschungsergebnisse pr?sentierten. Ausserdem hielt Prof. Sahin einen Vortrag ?ber das Potenzial von mRNA-Impfstoffen und -Therapien am Weizmann-Institut.
Generalmajorin a.D. Orna Barbivay, Ministerin f?r Wirtschaft und Industrie des Staates Israel, sagte: ,,Israel arbeitet daran, technologische L?sungen zur Bew?ltigung von Epidemien und verschiedenen Erkrankungen zu erarbeiten. Wir warten nicht auf die n?chste Krise, sondern arbeiten bereits heute an L?sungen von morgen. Wir wollen F?higkeiten entwickeln, die es uns erm?glichen sollen, unabh?ngig und bedarfsgerecht Impfstoffe zu produzieren und wissenschaftliche Antworten zu finden. Das Treffen mit dem CEO von BioNTech und die Zusammenarbeit mit der Aussenhandelsbeh?rde des Ministeriums f?r Wirtschaft und Industrie und verschiedener anderer Einrichtungen in Israel gemeinsam mit BioNTech und anderen Unternehmen wird es uns erm?glichen, das Potenzial der israelischen Technologien und Forschung f?r die B?rgerinnen und B?rger des Landes optimal zu nutzen.”
,,Die Einladung nach Israel ist eine grosse Ehre. Mit seinen Initiativen im Bereich der ?ffentlichen Gesundheit ist Israel zu einem Vorbild im Umgang mit der Pandemie geworden und hat wesentliche Beitr?ge zum Verst?ndnis von COVID-19-Impfstoffen und ihrer Bedeutung f?r die ?ffentliche Gesundheit geleistet”, sagte Prof. Ugur Sahin, M.D., CEO und Mitbegr?nder von BioNTech. ,,Wir bei BioNTech engagieren uns f?r die globale ?ffentliche Gesundheit. Wir expandieren international weiter und freuen uns darauf, in diesem Zusammenhang unsere bestehenden wissenschaftlichen und klinischen Kooperationen mit dem Staat Israel und seinen Institutionen zu st?rken und zu erweitern. Unser Ziel ist es nicht nur, technologische L?sungen f?r die Pandemievorsorge Israels zu evaluieren, sondern auch neue Forschungskooperationen aufzubauen. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir die Wissenschaft voranbringen und Innovationen f?r Erkrankungen mit hohem medizinischen Bedarf entwickeln.”
Der Kontakt mit BioNTech wurde durch ein Team initiiert, das unter der Leitung der Generalbuchhaltung des Finanzministeriums, der Aussenhandelsverwaltung des Ministeriums f?r Wirtschaft und Industrie, des Gesundheitsministeriums und des B?ros des Premierministers steht. ?ber die israelische Wirtschaftsmission in M?nchen und mit Unterst?tzung der kENUP Foundation, einer gemeinn?tzigen Stiftung, die Forschungsinnovationen in der Gesundheitsbranche zum Nutzen der Gesellschaft unterst?tzt, wurde eine enge Verbindung zu BioNTech hergestellt, die den Besuch von Prof. Sahin in Israel initiierte.
?ber BioNTechBiopharmaceutical New Technologies ist ein Immuntherapie-Unternehmen der n?chsten Generation, das bei der Entwicklung von Therapien f?r Krebs und andere schwere Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert eine Vielzahl an modernen therapeutischen Plattformen und Bioinformatik-Tools, um die Entwicklung neuartiger Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. Das diversifizierte Portfolio an onkologischen Produktkandidaten umfasst individualisierte Therapien sowie off-the-shelf-Medikamente auf mRNA-Basis, innovative chim?re Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen, bispezifische Checkpoint-Immunmodulatoren, zielgerichtete Krebsantik?rper und Small Molecules. Auf Basis seiner umfassenden Expertise bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und unternehmenseigener Herstellungskapazit?ten entwickelt BioNTech neben seiner vielf?ltigen Onkologie-Pipeline gemeinsam mit Kollaborationspartnern verschiedene mRNA-Impfstoffkandidaten f?r eine Reihe von Infektionskrankheiten. BioNTech arbeitet Seite an Seite mit weltweit renommierten Kooperationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Genmab, Sanofi, Genentech (ein Unternehmen der Roche Gruppe), Regeneron, Genevant, Fosun Pharma und Pfizer. Weitere Information finden Sie unter: www.BioNTech.com.
Zukunftsgerichtete Aussagen von BioNTechDieses Statement enth?lt bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen von BioNTech im Rahmen des angepassten Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschliesslich, aber nicht begrenzt auf BioNTechs potenzielle Zusammenarbeit mit dem Staat Israel und seinen f?hrenden wissenschaftlichen Einrichtungen im Hinblick auf die Pandemievorsorge und die Entwicklung innovativer Arzneimittel; die F?higkeit von BioNTech, eine vertragliche Vereinbarung mit potenziellen Kooperationspartnern in Israel zu treffen; BioNTechs F?higkeit zur Entwicklung und Vermarktung von Produkten; und BioNTechs voraussichtliche Marktchancen und die Marktgr?sse f?r ihre Produktkandidaten, der Grad der Marktakzeptanz von BioNTechs Produktkandidaten, falls diese zugelassen werden. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in diesem Statement basieren auf den aktuellen Erwartungen und Einsch?tzungen von BioNTech in Bezug auf zuk?nftige Ereignisse und unterliegen einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten, die dazu f?hren k?nnen, dass die tats?chlichen Ergebnisse wesentlich und nachteilig von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen oder implizierten abweichen.
F?r eine Er?rterung dieser und anderer Risiken und Unsicherheiten verweist BioNTech auf den am 8. August 2022 als 6-K ver?ffentlichten Gesch?ftsbericht des am 30. Juni 2022 endenden Quartals, der auf der Website der SEC unter www.sec.gov zur Verf?gung steht. Alle Informationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf den Zeitpunkt der Ver?ffentlichung, und BioNTech ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
KONTAKT
MedienanfragenJasmina Alatovic+49 (0)6131 9084 1513Media@biontech.de
InvestoranfragenSylke Maas, Ph.D.+49 (0)6131 9084 1074